Veranstaltungen

Benefizkonzert am 1. Juli 2023

Am Samstag, 1. Juli 2023 um 19:00 Uhr veranstaltet der Förderverein im Weil der Städter Klösterle ein Benefizkonzert zu Gunsten der Renovierung des Nordflügels des Klösterles. Es tritt der Kammerchor opus 7 des Philharmonischen Chores Fellbach unter der Leitung von Frau Annette Klunk auf. Den Chor wird Frau Mareike Amend am Flügel begleiten. Im Namen des gesamten Vorstandes unseres Fördervereins lade ich Sie herzlich zu diesem besonderen Abend in das Weil der Städter Klösterle ein, für den Herr Bürgermeister Walter dankenswerter Weise die Schirmherrschaft übernommen hat.

Mit dem Konzert „Chansons Françaises“ widmet sich der Kammerchor opus 7 einem aus dem französischen Kulturkreis stammenden musikalischen Genre, dessen Ursprünge weit in die Vergangenheit reichen. In der Chormusik geht das Chanson insbesondere in Verbindung mit der französischen Sprache eine faszinierende Liaison ein, die Komponisten klassischer Musik immer wieder zu außergewöhnlichen Tondichtungen inspirierte.

Mit Werken von Francis Poulenc, Paul Hindemith, Morten Lauridsen, Darius Milhaud, Jules Massenet u. a. zeigt der Kammerchor opus 7 ein spannendes Kaleidoskop französischer Chor-Chansons, die sich der alten und zugleich unvergänglichen Themen annehmen: Liebe und Natur, Werden und Vergehen, Lust und Weh.

Der Kammerchor opus 7 wurde im Frühjahr 1989 als siebtes Ensemble innerhalb des Philharmonischen Chores Fellbach gegründet. Der Chor präsentiert sich seither als vielseitiges und anspruchsvolles Ensemble.

In den vergangenen 30 Jahren wurde eine Vielzahl an Werken von a cappella-Programmen bis hin zu großen Oratorien, von geistlicher Chormusik bis zum klassischen Volkslied, von romantischer Chorliteratur bis zu Balladen des 21. Jahrhunderts erarbeitet. Auch zeitgenössische Kompositionen gelangten im Rahmen von Kompositionswettbewerben oder bei Chorfesten des Chorverbandes zur Aufführung.

Frau Annette Glunk begann im Alter von acht Jahren mit dem Klavierspiel bei Frieder Berlin. Klarinette und Kirchenorgel kamen als weitere Instrumente hinzu, Gesangsunterricht erhielt sie von der Stuttgarter Gesangspädagogin Elisabeth Künstler. Über viele Jahre hinweg gehörte sie verschiedenen Kammerchören als Altistin an.

Seit vielen Jahren arbeitet Frau Annette Glunk mit Kinder-, Jugend- und Erwachsenenchören zusammen. Neben konzertanten geistlichen und weltlichen Programmen brachte sie dabei ebenso erfolgreich szenische und chorsinfonische Werke auf die Bühne. Seit 2020 leitet sie den Philharmonischen Chor Fellbach.

Das Benefizkonzert ist auf Vermittlung des Ehrenvorsitzenden unseres Fördervereines Herr Manfred Bürklen zustande gekommen. Dafür und auch für seine damit verbundene beachtliche finanzielle Unterstützung des Konzertes danken wir herzlich. Anstelle eines Eintrittes erbitten wir von den Besuchern eine Spende zur Renovierung des Nordflügels des Weil der Städter Klösterles.

Kommen Sie am 1. Juli 2023 ins Klösterle am Kapuzinerberg und genießen Sie diesen schönen und sicher bleibenden Abend; Saalöffnung ist um 18:00 Uhr.

***

Das Klösterle wird für Konzerte, Ausstellungen und öffentliche Veranstaltungen der Vereine genutzt.
Termine und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Stadt Weil der Stadt:

Veranstaltungen im Klösterle

Informationen zur Konzertreihe Klassik im Klösterle finden Sie auf der Webseite:

Klassik im Klösterle

Sie möchten das Klösterle für eine private Veranstaltung buchen?
Die Veranstaltungen im Klösterle werden von der Stadtverwaltung Weil der Stadt koordiniert.

Ansprechpartnerin ist Frau Sabine Hönig, Stadtkämmerei.
eMail: hoenig@weil-der-stadt.de